So bleibt dein Ringertrikot lange wie neu – Pflege-Tipps für Training & Wettkampf
Ein Ringertrikot muss im Training und Wettkampf einiges aushalten. Damit es nicht nur lange hält, sondern auch gut aussieht, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die Pflege von Ringertrikots.
Wie wasche ich mein Ringertrikot richtig?
Ringertrikots wie unser Phantom-Trikot bestehen aus hochwertigen Materialien wie Polyester-Spandex – diese sind elastisch, robust und schnelltrocknend. Damit dein Trikot lange seine Passform und Farbintensität behält, beachte bitte Folgendes:
- Waschen bei maximal 30 °C im Schonwaschgang
- Kein Weichspüler verwenden – dieser greift die Elastikfasern an
- Auf links drehen, um das Design zu schonen
- Verwende ein feines Wäschenetz, um Reibung zu minimieren
Darf ich mein Ringertrikot in den Trockner geben?
Nein. Ringertrikots sollten luftgetrocknet werden. Der Trockner kann das Material überhitzen und die Elastizität beschädigen. Hänge dein Trikot nach dem Waschen einfach auf – idealerweise an einem schattigen Ort, nicht in direkter Sonne.
Wie oft sollte man ein Ringertrikot waschen?
Am besten nach jedem Einsatz. Schweißrückstände können langfristig das Material angreifen und unangenehme Gerüche verursachen. Ein regelmäßiger Waschgang nach jedem Training oder Wettkampf sorgt für Hygiene und Langlebigkeit.
Was tun bei hartnäckigen Flecken oder Geruch?
Sollte dein Ringertrikot stärkeren Schmutz abbekommen (z. B. Blut, Harz oder Mattenrückstände), empfehlen wir:
- Einweichen in kaltem Wasser mit etwas Feinwaschmittel
- Optional: eine Prise Natron gegen Gerüche
- Niemals bleichen oder reiben! Das kann den Sublimationsdruck beschädigen
Wie bewahre ich mein Ringertrikot richtig auf?
Lagere dein Trikot nicht feucht oder zusammengeknüllt in der Sporttasche. Am besten ist ein luftiger Platz im Schrank oder eine saubere Trikottasche. So vermeidest du Stockflecken und Verformungen.
Warum ist die richtige Pflege so wichtig?
Unsere Ringertrikots bei WrestlerStore sind hochwertig verarbeitet und voll sublimiert – das bedeutet: kein Abblättern, keine störenden Gummiaufdrucke. Mit der richtigen Pflege bleibt dein Trikot:
- elastisch und formstabil
- geruchsneutral auch nach intensivem Training
- optisch wie neu, auch nach vielen Waschgängen
Fazit: Mit etwas Pflege bleibt dein Ringertrikot kampfbereit
Ein sauberes, gepflegtes Ringertrikot macht nicht nur optisch etwas her – es unterstützt auch deine Bewegungsfreiheit, dein Selbstbewusstsein und deine Hygiene auf der Matte. Mit unseren Tipps verlängerst du die Lebensdauer deiner Ringertrikots deutlich.
Entdecke jetzt unsere langlebigen und pflegeleichten Ringertrikots bei WrestlerStore – ob für Einzelathleten oder ganze Teams. Unser Bestseller: das Phantom-Trikot.